hab gad ein nettes kleines bild auf einem empörten blog gefunden dass der beweis ist das justice auf der bühne nur tut als ob und das konzert miniplaybackshow ist: hierhierhier. gut oder schlecht? oder ists überhaupt erwünscht dass sie live was manipulieren und dabei das risiko eingehen dass der sound dann anders tönen könnte als so wie auf der cede? ich mein, was ist we are your friends ohne exakte drummaschines und synthetisch-chrosende bässe?
Archive for November, 2008
UNPLUGGED
November 30, 2008THOMATEN UND BEEREN
November 30, 2008HEUTE:
November 28, 2008DIE WAHNSINNS ZEIT
November 27, 2008FILMABEND
November 27, 2008Mauntz‘ Wühlkiste I
November 25, 2008Ausgegraben und wieder geliebt. Heute mit Modest Mouse – Good News For People Who Love Bad News.
2004 sollte das Jahr des Durchbruchs für Modest Mouse werden. Vorhin war die Band aus Issaquah, Washington zwar durchaus Einigen bekannt, jedoch nicht der breiteren Masse. Mit der Veröffentlichung der LP ‚Good News For People Who Love Bad News‘ kam der grosse Ruhm. Für das Album wurden ihnen auch zahlreiche Preise verliehen, zu Recht. ‚GNFPWLBN‘ ist ein Meisterwerk. Es ist eines der Alben ohne auch nur einen schlechten Song, jedes Lied ist ein Kracher. Allen voran die bekannten Songs ‚Float on‘, ‚The World At Large‘, und ‚Ocean Breaths Salty‘. Meine Lieblinge – obwohl es mir schwer fällt bei all diesen sehr guten Liedern einen Favoriten zü küren – sind aber ‚Satin In A Coffin‘ und ‚The Devil’s Workday‘. Welche Songs auch immer euch besonders zusagen, dieses Album ist ein absolutes Must-Have in jeder Musiksammlung!!!
Hier noch 2 Songs: (1. Satin in a coffin, mit Ausschnitten aus dem Film Nosferatu; 2. Black Cadillacs)
Gmüeslädeli im Viertel: Thomaten und Beeren
November 25, 2008GIVE ME A CHARLES EAMES AFTERLIFE
November 25, 2008PIPILOTTI RIST
November 23, 2008grad in ihren akzent verliebt und ihre art sich zu kleiden und ihre kunst auch. und einen super humor hat sie auch. „they are also artists. but now they are my slaves!“ pipilotti. super.